Zwei intensive Wochend-Workshops im Abstand von zwei Wochen, war das schön!
Am vergangenen Wochenende hatte ich wieder eine ganz nette Truppe da, gar keine schrägen Vögel, die musste ich mir schon schnitzen.
Es ist so schön, dass ich selber auch immer Hand anlegen kann, und wir uns alle gegenseitig auf die Finger gucken können.

Bei mir waren es also Vögel, mehr oder weniger schräge, für mein Monatsmustermotto.
Bei
Eva, die schon mehrmal bei mir war, piept es auch ein bischen... (sie hat sich auch schon im Katzenmilchtütendruck versucht, natürlich noch geheim!)
Es geht auch ganz anders, eher konstruiert und geometrisch, wie schön, dass die Menschen so unterschiedlich sind.

Nach einer sehr konzentrierten Schnitz- und Druckzeit, haben einige am Nachmittag auch die Gelli-Plate gestestet und waren begeistert.
Ich bin begeistert von den Ideen und den Farben der Kursteilnehmer/innen. (tatsächlich war wieder ein Mann dabei, letztes Mal sogar zwei! Aber der hat nicht pink gedruckt...)
I
Ich freue mich, wie aus meinen
sommerlichen Olivenranken plötzlich Weihnachtsmuster werden...
Die üppige Ausbeute des ersten Tages:
Aus den Mustern wurden am nächsten Tag Bücher.
Jede Menge Bücher, Hefte, Ringbücher, Mappen....
Mein Vogelbüchlein durfte zusammen mit meinem kompletten Material und Werkzeug wieder mit nach Hause. Zwei Wochen ohne Schneidemaschine waren wirklich hart. Aber jetzt muss ich erstmal wieder einräumen...
Wer es noch nicht gesehen hat, über den Workshop vor zwei Wochen hat
Kristina einen wunderbaren Blogpost geschrieben, mit grandiosen Fotos, mal aus einer anderen Perspektive.
Heute freue ich mich auf eure schrägen oder geraden gefiederten Muster: