
Oliven gehören zu den Grundnahrungsmitteln in meiner Familie, deshalb wurde es nach dem Kroatienurlaub unter Olivenbäumen Zeit für ein Olivenmuster.

Einen Olivenzweig-Stempel hatte ich schon vor Ort geschnitzt und letzte Woche zusammen mit meinen Postkarten gezeigt.

Zurück zuhause habe ich den Stempel auf Stoff getestet und erstaunt festgestellt, welch tolle Muster-Eigenschaften er hat. Die Äste und Blätter passen in verschiedenen Varianten nahtlos zusammen, einfach so, ohne Planung und Konstruktion.

Zurück zuhause habe ich den Stempel auf Stoff getestet und erstaunt festgestellt, welch tolle Muster-Eigenschaften er hat. Die Äste und Blätter passen in verschiedenen Varianten nahtlos zusammen, einfach so, ohne Planung und Konstruktion.
ob gerankt oder gewellt, in Himmelblau oder Wassertürkis...
Weil es unter Wasser so schön war, schwimmen auch ein paar Fischlein mit durch die Olivenbäume:

Somit ist dieses Muster nicht nur mediterran, sondern auch noch maritim, denn noch ist Juli und es passt in die maritime Liste.
Ab August stelle ich den Mustermittwoch wieder auf den Wochenrhythmus um und sammle dann Folkore-Muster, buntes, geblümtes, gesticktes, schaut mal hier zur Inspiration! Vielleicht habt ihr Urlaubsmuster mitgebracht, oder noch was traditionelles gemustertes von irgendwo her, verarbeitet es oder zeigt es!

Somit ist dieses Muster nicht nur mediterran, sondern auch noch maritim, denn noch ist Juli und es passt in die maritime Liste.
Ab August stelle ich den Mustermittwoch wieder auf den Wochenrhythmus um und sammle dann Folkore-Muster, buntes, geblümtes, gesticktes, schaut mal hier zur Inspiration! Vielleicht habt ihr Urlaubsmuster mitgebracht, oder noch was traditionelles gemustertes von irgendwo her, verarbeitet es oder zeigt es!

Und heute? Noch was maritimes, oder ein anders schönes Muster?